Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG:
4Escape UG (haftungsbeschränkt)
Alte Grenzstraße 201
45663 Recklinghausen
(ACHTUNG: Hier befindet sich kein Escape Room!)
Geschäftsführer:
Daniel Steinbach, Dennis Hölker
Handelsregisternr. HRB 8148
Amtsgericht Recklinghausen
Steuernr. 340/5713/5311
Finanzamt Recklinghausen
Kontakt:
Telefon: +49 (0)2305 – 704 96 51
E-Mail: info@verschlusssache-escape.de
Standorte:
Unsere Escape Rooms befinden sich an verschiedenen Standorten:
Standort Wuppertal-Unterbarmen
Heinkelstraße 33
42285 Wuppertal
(hier befinden sich: „Dr. Psycho“, „Das Geheimnis des Professors“ und „Das verrückte Labor“)
Standort Wuppertal-Wichlinghausen
Feldstraße 53
42277 Wuppertal
(hier befinden sich: „Das Verhörzimmer“ und „Frankenstein“)
Standort Wuppertal-Elberfeld
Marienstraße 3
42105 Wuppertal
(hier befindet sich: „Weckruf der Toten“)
Standort Castrop-Rauxel
Wartburgstraße 50-52
44579 Castrop-Rauxel
(hier befinden sich: „Das Apartment“, „Das Wartezimmer“, „Der verschwundene Detektiv“ und „Rettungskapsel 14c“)
Standort Recklinghausen
Im Trainingsbergwerk Recklinghausen
Wanner Straße 30
45661 Recklinghausen
(hier befinden sich: „Tief im Schacht“, „Gruben(un)glück“ und „Grubengold“)
Standort Herten
Ewaldstraße 6
45699 Herten
(hier befinden sich: „Alien Contact“, „Wächter des Horus“, „Todestrakt“, „Bibliothek der eintausend Bücher“ und „Royal Flush Casino“)
Standort Düren
Valencienner Straße 20c
52355 Düren
(hier befinden sich: „Lost Survivors“, „Lost Pirates“, „Tristans (T)raum“, „Lost Vegas 2.0“, „Lost Nerds“, „Gefangen im Caravan“ und „Sherlock(ed)“)
Standort Lünen
Am Christinentor 1
44532 Lünen
(hier befinden sich: „Manhattan Countdown“, „Unter Deck“ und „Der Bunker“)
Standort Essen
Steeler Straße 352
45138 Essen
(hier befinden sich: „M. Essen sucht einen Mörder“, „Das Testament des Dr. Mabuse“ und „Metropolis“)
Standort Lüdenscheid
Karlstraße 11
58507 Lüdenscheid
(hier befinden sich: „Die Pathologie“, „Friedhof der Puppen“, „Der letzte Coup“ und „Der Journalist“)
Standort Unna
Morgenstraße 3
59423 Unna
(hier befindet sich: „Das Verlies“ und „Feuersturm 112“)
Impressionen der Räume u.a. Ruhrpottfotograf Hajo Dancke